7. Care-Studie
Patientenverpflegung
im Krankenhaus
In Zusammenarbeit mit:
Mit freundlicher Unterstützung von:
Die Verpflegung von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus unterliegt vielen Anforderungen. Gesundheitliche, diätetische, kulturelle unterschiedliche Bedarfe spielen dabei genauso eine Rolle wie gastronomischer Anspruch, Technik, Logistik, Wirtschaftlichkeit oder Nachhaltigkeit.
Dabei gibt es tatsächlich keine einheitlichen Standards für die Patientenversorgung – jedes Krankenhaus findet seine eigene Lösung.
Einen Überblick über diese Vielfältigkeit aber auch die Entwicklungen und Erwartungen zu bieten, ist das Ziel der Care-Studie, die wir zusammen mit dem Deutschen Krankenhaus Institut nun in der 7. Auflage durchführen. Sie ist die einzige Quelle, die statistisch belastbare Werte über die Art und Weise, wie Patienten im Krankenhaus verpflegt werden, liefert.
Die letzte Studie aus dem Jahr 2022 finden Sie hier zum kostenlosen Download. Die Ergebnisse der aktuellen Studie werden am 5. September auf dem Fachsymposium für Systeme und Konzepte in Düsseldorf präsentiert und anschließend hier veröffentlicht.
Unterstützt wird die Studie durch GreenCanteen, das Nachhaltigkeitssiegel für Gastronomie, das inzwischen auch für die Patientenverpflegung verfügbar ist.
Laden Sie hier die 6. Care-Studie herunter:
Ekkehart Lehmann zur 7. Care-Studie
Alles aus einer Hand
Wie können wir Ihnen helfen, Ihren gastronomischen Betrieb zu verbessern?

